Firmenporträt
Das Villányer Weinbaugebiet, durch das die erste Weinstraße Ungarns führt, freut sich auf Ihren Besuch!
Kosten auch Sie das Wunder, wie sich die Natur des Villányer Terroirs und der Villányer Menschen im Wein verdichten! Die Erzeugung ausgezeichneten Weines ist eine Kunst, ergötzen Sie sich daran je nach Lust und Laune! Entdecken Sie das Bau- und Kulturerbe des Weinbaugebietes! Vertrauen Sie sich der Gastfreundlichkeit der hier lebenden Menschen an! Genießen Sie unser Weinbaugebiet, wo Tradition und Moderne keine Gegensätze sind!
Villány gilt als das bedeutendste Rotweingebiet Ungarns. In Siklós werden aber auch Weißweine angeboten, die unter Experten und Konsumenten ebenfalls als herausragende Weine gelten.
Villány-Siklós ist die erste ungarische Weinstraße und die Villányer Weine werden -als erste in Ungarn - als „Weine geschützter Herkunft“ angeboten. Das Qualitätssystem dazu, das hier entwickelt wurde, heißt: Districtus Hungaricus Controllatus (DHC Villány).
Der Respekt vor Traditionen gab eine sichere Basis für Entwicklung. Zu den größten Schätzen dieser Landschaft gehören die unter Denkmalschutz stehenden Kellergassen von Palkonya, Villánykövesd, Villány, Nagyharsány und Kisharsány, sowie die verstreuten Keller und Presshäuser in den Anbaugebieten um Siklós herum, die seit mehreren Jahrhunderten große Bedeutung besaßen und heute die wichtigsten Orte der Gastfreundlichkeit sind.
Der Kadarka, der Portugieser oder der Schillerwein, eine dunklere Variante des Rosé, sind ebenfalls Merkmale der Tradition. Das Villányer Weinbaugebiet ist aber bereit, sich auf der Basis seiner Traditionen immer weiter fort zu entwickeln. Was die Weine betrifft, ist die Palette nahezu perfekt, zumindest vollständig: Neben den berühmten körperreichen Rotweinen findet der Weinliebhaber hier auch Rosé- und Schillerweine, sowie auch hervorragende Weißweine. In zahlreichen Weingütern verwendet man die modernste Technologie.
Die örtlichen Winzer gewinnen auf regionalen, nationalen und auch internationalen Weinwettbewerben regelmäßig Preise. Bis jetzt wurden außerdem sechs Villányer Weinerzeuger bzw. Weingüter mit den ungarischen Preisen „Winzer des Jahres“ und „Weingut des Jahres“ ausgezeichnet.
Ein herausragendes Merkmal Villánys ist, dass in den zahlreichen namhaften und berühmten Kellereien inzwischen die zweite Generation erfolgreich in die Fußstapfen ihrer Eltern tritt. Diese Jugendlichen halten die Zukunft des Villányer Weinbaugebietes in der Hand!
Seien Sie herzlich willkommen in Villány!
„Selig sind die, deren Augen sehen, was ihr seht.“ Lukas 10,23