Firmenporträt
Das Weingut Kavaklıdere wurde 1929 von Cenap And im Bezirk Kavaklıdere von Ankara als erster privater Weinproduzent der Türkei gegründet. Nach und nach hat sich Kavaklıdere Wines dank der aus Europa eingeführten Weinproduktionsanlagen und der Beiträge wertvoller Weinexperten zu einer bekannten Weinmarke des Landes entwickelt.
Im Laufe der Jahre blieb der Stadtteil Kavaklıdere, nach dem das Unternehmen benannt ist, innerhalb der wachsenden Stadt, so dass die Verlegung der Weinberge und der Kellerei in ein geeigneteres Gebiet notwendig wurde. Im Jahr 1987 wurden in Akyurt, einem anderen Stadtteil von Ankara, 20 Hektar Weinberge und 40 Tausend Hektoliter Fassungsvermögen auf dem erworbenen Gelände errichtet.
Heute baut Kavaklıdere Wines die vergessenen autochthonen Rebsorten Anatoliens in ihren über die ganze Türkei verteilten Weinbergen an und bietet auch internationale Trauben mit anatolischem Terroir an.
Kavaklıdere Wines besitzt insgesamt 652 Hektar Weinberge in sieben verschiedenen Unterregionen in der Ägäis, Zentralanatolien und Ostanatolien. Die Gesamtproduktionskapazität des Unternehmens beläuft sich auf 19,5 Millionen Liter, die sich auf drei verschiedene Weinkellereien in Ankara-Akyurt (1987), Kappadokien-Gülşehir-Côtes d'Avanos (2003) und Ege-Kemaliye-Pendore (2005) verteilen.
Kavaklıdere Wines bietet seinen Verbrauchern insgesamt 68 verschiedene Produkte an, darunter zwei verschiedene Arten von Traubensaft, und setzt dabei auf eine erneuerte Technologie, Weinberge und eine nachhaltige, qualitätsorientierte Produktionsphilosophie. Neben der Produktion importiert das Unternehmen dank seines ausgedehnten Vertriebsnetzes und seines Verkaufspersonals Wein aus sieben verschiedenen Ländern und vertreibt lokale türkische Weine, Bier und verschiedene Spirituosen (Wodka, Whiskey und Pisco).
Kavaklıdere Wines exportiert etwa 20 % seiner Produktion in dreißig verschiedene europäische Länder über die in Belgien gegründete und als Kavaklıdere Europe bezeichnete Gesellschaft.
Kavaklıdere Wines hat mehr als 1300 Medaillen bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, mit der Vision, das Know-how und das Erbe, das auch durch den Namen "Anatolische Weine" symbolisiert wird, in die Welt zu tragen. Außerdem will sie den anatolischen Trauben den nötigen Wert verleihen.
Mit dem Ziel, den Weinbau und die Weinherstellung in der Türkei zu entwickeln, gründete Kavaklıdere Wines 2005 die Kav Vin Inc. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, qualifiziertes, gesundes und zertifiziertes Saatgut zu produzieren. Heute gehören 10-15% der Setzlingsproduktion der Türkei zur Kav Vin Inc.
Mit der Vision, ein globaler Akteur in der weltweiten Weinindustrie zu werden, erwarb Kavaklıdere Wines Anfang 2016 zwei Weingüter und Weinberge mit den Namen Château La Croix Lartigue und Château Claud Bellevue in Frankreich, Castillon Côtes de Bordeaux, unter der Leitung von Stéphane Derenoncourt, der seit 2008 auch Berater von Kavaklıdere Wines für Weinbau und Produktion ist.
Die Marke "Maison Kavaklıdere" wurde ins Leben gerufen, um die Produkte zweier in Frankreich ansässiger Chateaux unter einer gemeinsamen Marke zusammenzuführen. Im Jahr 2016 hat Kavaklıdere Wines zum ersten Mal Château La Croix Lartigue geerntet und ist damit zu einem weltweiten Produzenten geworden.
Um die Popularität der klassischen Musik in der Türkei zu fördern, gründete Cenap And, der Gründer von Kavaklıdere Wines, 1973 auch die Sevda Cenap And Music Foundation. Das "Internationale Musikfestival Ankara", eines der größten Festivals in der Türkei, wird seit 1984 von der Stiftung organisiert. Kavaklıdere Wines ist Ehrenmitglied und unterstützt es. Darüber hinaus nimmt Kavaklıdere Wines an vielen Projekten teil, um die Kunst in der Türkei zu unterstützen. In den Jahren 2009 und 2018 wurden zwei Projekte von Kavaklıdere Wines organisiert. Bei diesen Projekten wurden die gebrauchten Fässer von türkischen und ausländischen Künstlern bemalt. Außerdem wurden diese Meisterwerke in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.