Boutinot "La Côte Sauvage", Cairanne AOC 2018
Unser Flaggschiff unter den Cairanne-Weinen vereint die Intensität und Finesse der klassifizierten Cru-Lagen in den Hügeln, die langsame Weinbereitung und den schonenden Ausbau in alter französischer Eiche
Herstellung
Cairanne gehört seit 1967 zu den Côtes du Rhône Villages und erhielt 2016 in Anerkennung der Qualität der Weine und des Terroirs den Status einer Cru-Appellation. Im Herzen des südlichen Rhônetals, östlich von Orange, liegen die 1.087 ha Weinberge zwischen den beiden Rhône-Zuflüssen Ayges und Ouvèze, die sich von der schwemmigen Talsohle bis zu den Hängen des Monté de Ventabren erstrecken. Auf den verschiedenen Böden dieses vom Mistral beeinflussten Hügels befindet sich der Großteil der Weinberge der Domaine Boutinot, wobei La Pauline und Les Six Terrasses, zwei der besten Parzellen der Appellation, an den Gipfel heranreichen. In beiden Fällen handelt es sich um breite Terrassen aus "Argilo-Calcaire" - wärmespeichernde Kalksteinkiesel über wasserrückhaltendem Lehm. Die Kieselsteine tragen dazu bei, die täglichen Temperaturschwankungen aufrechtzuerhalten und die Reifung zu fördern, während die Wurzeln im Lehm Wasser finden, um die Reben während der Wachstumsperiode im Sommer zu versorgen. Wie alle Parzellen der Domaine Boutinot werden sie mit minimalen Eingriffen bewirtschaftet, und beide Weinberge profitieren von der ganztägigen Sonne und den reinigenden Mistralwinden. Die alten, 1969 gepflanzten Grenache Noir-Reben reifen langsam und gleichmäßig und bringen geringe Erträge an konzentrierten Trauben, die alle von Hand in kleinen Körben geerntet werden und einen großen Teil der Côte Sauvage ausmachen. Die Weinbereitung erfolgt traditionell in offenen Tronconique-Fässern (6.000 l Eichenholz), wobei nur die auf den Trauben vorhandenen natürlichen Hefen verwendet werden, mit langer Cuvaison, sanfter Remontage und manuellem Abstechen. Anschließend werden Parzellen von Grenache Noir, Syrah, Carignan und Mourvèdre ausgewählt, um zweiundzwanzig Monate in französischer Eiche zu reifen, einer Kombination aus 228 l Fässern und 600 l Demi-Muids unterschiedlichen Alters, die sorgfältig ausgewählt werden, damit die Eiche integriert wird und der Wein die Finesse behält, für die Cairanne bekannt ist. Bei der Auswahl der endgültigen Assemblage von La Côte Sauvage wird jedes einzelne Fass und jedes Demi-Muid (mindestens 110 Fässer) verkostet, um diesen luxuriösen und eleganten Wein zu erhalten.
Verkostungsnotizen
Ein ernsthaftes, opulentes und komplexes Beispiel für einen Cru Cairanne. Dieser Wein ist reichhaltig, intensiv und von dunklen roten Früchten durchdrungen. In der Nase Sauerkirsche und ein Hauch von Zimt, am Gaumen weiche, dunkle Pflaumenfrüchte, Lakritze, Schokolade und ein Hauch von schwarzem Tee, vollmundig und geschmeidig mit weichen Tanninen. Ein reicher, wohlschmeckender und befriedigender Gaumenschmaus, der an der Luft noch mehr Eleganz zeigt.
Passende Speisen
Reichhaltig, komplex und köstlich sind Gerichte, deren Zubereitung Zeit in Anspruch nimmt: ein langsam gegartes Enten-Cassoulet oder ein wärmender Rindfleisch-Auflauf - probieren Sie eine Daube Niçoise, die südfranzösische Variante der traditionellen Rindfleisch-Daube mit Tomaten, Orangenschalen und schwarzen Oliven. Auch deftige Gemüsegerichte eignen sich gut - gegrillte Auberginen mit einer würzigen Tomatensoße aus der Provence oder ein Tofu-Burger mit allem Drum und Dran.
Mehr
Weniger