Firmenporträt
Eine Geschichte, die sich über drei Generationen erstreckt (und bald über vier!)
Fridolin Meyer begann mit dem Verkauf seiner Produkte im Val de Villé. Der ausgezeichnete Ruf der Obstbrände verbreitete sich bald über die Region hinaus und die Produkte fanden sich schnell auf vielen der besten Tafeln in Frankreich und Deutschland wieder.
Deutschland war lange Zeit einer der Hauptkunden der Brennerei, obwohl es einer der wettbewerbsfähigsten Märkte ist, was die Anzahl der Brennereien und die Qualität der Produkte angeht.
Im Jahr 1976 trat mit Jean-Claude Meyer die zweite Generation in das Familienunternehmen ein, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Vater und Sohn arbeiten gemeinsam an der Herstellung von Obstbränden höchster Qualität, und heute hat die Brennerei die meisten Auszeichnungen bei der Landwirtschaftsausstellung Concours Général in Paris erhalten, mit mehr als 206 Medaillen im Laufe der Jahre, die meisten davon in Gold.
In den 2000er Jahren startete Jean-Claude Meyer ein neues Großprojekt... Er wollte ein Produkt mit starker regionaler Identität schaffen, das wirklich etwas Besonderes ist... ein Produkt, an das sich bisher niemand herangewagt hatte...
In seinen eigenen Worten: "Ich wollte mein Know-how als medaillengekrönter Destillateur in ein großes Projekt einbringen und mich mit dem bestmöglichen Team umgeben, um ein wunderbares, außergewöhnliches Produkt zu schaffen.... "Und so entstand 2007 der Meyer's Alsace Whisky.
Dieser 100%ige Elsässer Whisky, der anfangs mit Überraschung aufgenommen wurde, wurde schnell zu einem großen Erfolg in der regionalen Lebensmittelindustrie... Heute kann Jean-Claude Meyer mit Sicherheit sagen, dass sich sein Wagnis gelohnt hat: Sein Whisky wurde in der Jim Murray's Whisky Bible mit 92 von 100 Punkten bewertet!
Heute sind es die Söhne von Jean-Claude, Arnaud und Lionel, die die Familienbrennerei übernommen haben und mit der gleichen Leidenschaft Obst und Getreide destillieren, um Obstbrände und Meyer's Alsace Whisky zur Freude von Kennern in aller Welt herzustellen.
Als Familienunternehmen steht die Qualität unserer Produkte an erster Stelle und wurde kürzlich mit dem EPV-Status (Living Heritage Enterprise) ausgezeichnet.