Firmenporträt
Das Weingut Schloss Proschwitz - eines der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands und zugleich das älteste private Weingut Sachsens.
**Unsere Weinberge vom Weingut Schloss Proschwitz**
Auf unseren Weinbergen oberhalb der Elbe, mit Blick auf die weltbekannte Porzellanstadt Meißen und ihre Wahrzeichen, die Albrechtsburg und den Dom, reifen die Weine unserer Lagen „Schloss Proschwitz“, der größten Einzellage Sachsens, und "Kloster Heilig Kreuz". Grundlage bildet der für die Region typische rote Granitfelsen, der von einer bis zu sechs Meter mächtigen Lößschicht bedeckt wird.
Die Bewirtschaftung unserer Weinberge erfolgt ausschließlich nach den Richtlinien des kontrolliert umweltschonenden Weinbaus. Dünger und auch Pflanzenschutz werden äußerst sparsam sowie nützlingsschonend eingesetzt und die Erträge jedes Jahr bewusst reduziert. Denn unsere begrünten Weinberge sind mehr als eine beeindruckende Kulturlandschaft – sie sind die Grundlage für die Qualitätsweine in den kommenden Jahren.
**Unser Weinkeller vom Weingut Schloss Proschwitz**
Für jeden Winzer ist der Weinkeller Herzstück und Schatzkammer seines Gutes. Hier im Keller erweist sich, wie gut der Ernteertrag eines Jahres wirklich ist und ob sogar Spitzenweine eines Jahrgangs entstehen. Denn unsere im Kontinentalklima mit durchschnittlich 1.800 jährlichen Sonnenstunden gereiften Reben, werden hier von unserem Kellermeister ihrer weiteren Veredelung zugeführt. Ganz behutsam, wie es sich für ein edles Produkt gehört, dass jederzeit von spätem und kräftigem Winterfrost bedroht ist.
Ein schonendes Abpressen der Trauben und eine kühle, langsame Vergärung lässt die feinen Aromastoffe unseres Weins zur Wirkung kommen. Im Weinkeller bekommen unsere Weine den Feinschliff, der sie das Terroir, Klima, Boden und die Menschen widerspiegeln lässt.
Mehr
Weniger