Firmenporträt
es begann vor 400 Millionen Jahren. In der tropischen Südsee füllte sich das Meer vor der südlichen Küste des langsam nach Norden triftenden Old Red Kontinents mit unterschiedlichsten Sedimenten. Nachdem sie Jahr- millionen später sie bei der Kollision der Urkontinente zu Schiefer verdich- tet, durch gewaltige Kräfte aus dem Erdinnern angehoben und verschoben wurden, ragen sie heute als steiler Fels aus dem Moseltal auf. Welch groß-artige Leistung unserer Ahnen, hier in mühevoller Handarbeit Steine zu brechen, Mauern zu errichten und Terrassen anzulegen. Eine einzigartige Kulturlandschaft! Quasi als Medium sublimieren die Reben hier den steini- gen Boden ins Glas und lassen das Urmeer geschmacklich lebendig werden.
so erwächst in der Einzigartigkeit eines jeden Weinbergs die spannende Faszination der Terroirs »Heymann-Löwenstein«
Auch die Vinifikation vollzieht sich im Grenzbereich: Beim Spagat zwischen Handeln und Geschehenlassen, Logik und Intuition, Angst und Vertrauen in die Eigendynamik natürlicher Reifeprozesse.
und letztlich ist auch der Genuss eine Erfahrung, die uns neue Grenzen aufzeigt. Terroirweine erlauben uns, bekannte Normen zu überwinden und Dinge zu schmecken, die der »ordentlichen« Welt verschlossen sind. Sie faszinieren, weil sie nicht eindeutig, sondern geheimnisvoll sind.
Mehr
Weniger