Entdecken Sie die zahlreichen Seminare und Workshops auf der ProWein

Weinwissen-Speeddating

,

zugegeben, wenn’s um Ihr Weinbusiness von Morgen geht, dann ist vor allem eines angesagt: verkosten, verkosten, verkosten. Nirgendwo sonst geht das derart effektiv wie auf der ProWein in Düsseldorf. Denn nur bei uns ist auch tatsächlich die Weinwelt mit dem kompletten internationalen Angebot in ihrer vollen Pracht - und Tiefe - zu Gast.

Damit Sie sich Trends während der ProWein 2024 noch zielgerichteter ins Glas holen können, bieten wir Ihnen neben ProSpirits und unseren Themenwelten wie ProWein Zero oder der Organic World auch das Trend Hour Tasting mit Paula Sidore und Stuart Pigott an, wo es dieses Jahr nicht nur um Piwis, sondern unter anderem auch um KI und Robotics geht. Im Bereich Packaging & Design erwartet Sie zudem erstmals ein Concept Store mit vielen praktischen Lösungen für Ihren Point of Sale. Und die Champagne Lounge stellt die aktuelle Nachhaltigkeits-Initiative in den Mittelpunkt. Mal ganz davon abgesehen, dass dann noch all die vielen unterschiedlichen Seminare, Workshops und Masterclasses bei den Ausstellern selbst auf Sie warten.

Lassen Sie sich das Weinwissen-Speeddating auf der ProWein 2024 nicht entgehen!

Herzliche Grüße
Janina Bichler & Sabine Médéric

Janina Bichler

Senior Manager Online Marketing

Janina Bichler
Momentan hat Janina alle Hände voll damit zu tun, die unterschiedlichen Seminar-Angebote der Aussteller zu sichten – und auf ProWein.de für Sie sichtbar zu machen. Sie selbst freut sich schon am meisten auf das Thema Food Pairing.

Sabine Médéric

Senior Manager MarCom

Sabine Médéric
Sabine rührt gerade kräftig die Werbetrommel für das riesige Produktangebot auf der ProWein. Sie hat sich aber auch vorgenommen, dass sie während der Messe unbedingt Slots im ProSpirits Forum besuchen will.
Jetzt Ticket sichern

Weinwissen-Speeddating

Neben Piwis stehen auch alternative Verpackungen und alkoholfreier Wein wieder voll im Trend-Fokus. Aber wie wäre es denn zudem mal mit einem Seminar zu Portugals unentdeckten Weißweinen? Oder möchten Sie sich über die unerzählte Geschichte des Bioweins in Australien informieren? Themen wie Sparkling-Sake oder Orange Wine runden das vielfältige Weinwissen-Speeddating der ProWein-Aussteller ab. Lassen Sie sich dieses breite Trend-Angebot nicht entgehen! Alle Veranstaltungen finden Sie im Überblick auf ProWein.de!
Sie sind das erste Mal auf der ProWein? Dann lassen Sie sich einen der ersten Workshops des Tages nicht entgehen! Sommelier Toni Askitis erzählt bei „How to ProWein“ nicht nur eigene Anekdoten, sondern gibt viele Tipps für eine effektive Orientierung. Und mit seiner urban gastronomy sorgt der influencende Sommelier wieder für facettenreiche vinophile Hip-Hop Zukunftstöne für Gastronomie und Co. mit Themen wie Wine and Food Pairing.
ProSpirits


AUFLÖSUNG DER LETZTEN UMFRAGE


Welche Weinregionen haben für Ihr Business Priorität

In unserem vergangenen Mailing haben wir Sie gefragt, welche Weinregionen Sie auf der ProWein 2024 priorisieren. Vielen Dank fürs Mitmachen! Hier Ihre Antworten im Überblick:


Umfrage

Wussten Sie, dass die ProWein in Sachen Weinfortbildung Rekordhalter ist?

Jetzt Ticket kaufen
Neuen Hallenplan entdecken

Die Event Partner der ProWein 2024

Platinum Exhibitor

Golden Exhibitor

Silver Exhibitor

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.