ProWein – 16. bis 18. März 2025

Profitieren Sie vom neuen ProWein Business Talk und dem ProWein Magazin.


Mehr Weinwissen, mehr Business

,

vertiefen Sie ihr Expertenwissen! Lernen Sie unsere neuen ProWein Formate kennen!

Wir haben unser ProWein Magazin komplett neu aufgestellt. Von Sales-Tipps über häufige Fragen der Kundschaft im Fachhandel bis hin zu Trendthemen und purem Weinwissen ist alles dabei. So erhalten Sie die Extraportion an Wissen für Ihr Geschäft. Und damit Sie keinen hilfreichen Artikel verpassen, gibt’s jetzt von uns den monatlichen Magazin-Newsletter, der dafür sorgt, dass Sie immer up to date sind – und konsequent für Ihr Business profitieren.

Damit aber noch nicht genug! Denn ab Oktober findet unser neuer ProWein Business Talk online zu marktrelevanten Themen erstmals statt. Am 1. Oktober 2024 diskutiert Prof. Dr. Simone Loose von der Hochschule Geisenheim via zoom um 16:30 Uhr (CET) mit Branchen-Expertinnen und -Experten aus Deutschland, Portugal und den USA darüber, wie die Digitalisierung die Zukunft des Weinsektors gestalten wird. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie live Ihre Fragen!

Herzliche Grüße

Sabine Médéric
Senior Manager MarCom

Sabine empfiehlt Weinwissen to go oder Business-Insides als Deep-Dive-Session.

+++ NEWSFLASH +++

Volles Haus in der Spanienhalle zur ProWein 2025
Wir freuen uns schon sehr darauf, 2025 wieder volles Haus in Halle 11 zu haben. Größen wie Miguel Torres, Codorniu, Marques de Caceres, Garcia Carrion, Spanish Fine Wines, Pere Ventura, Felix Solis und viele andere sind wieder mit an Bord. Auch wieder mit dabei: Regionen wie z.B. Valenciana, Castilla y Leon, die große Beteiligung vom ICEX und La Rioja.


3 Gründe für
Ihren ProWein-Besuch

— Teil 2 —

Umfassend internationales Angebot

Globus
Große Weinnationen und kleine Weinexoten Seite an Seite vereint – dafür steht die ProWein. Profitieren Sie davon, dass Sie die ganze Weinwelt mit all ihren Facetten in Düsseldorf entdecken können.

Aktualität

Weintrauben
Nur auf der ProWein können Sie den neuen Jahrgang der Nordhalbkugel zuerst verkosten. Profitieren Sie von diesem Vorsprung und entdecken Sie Neuheiten für Ihr Sortiment.

Kostenlose Fortbildung

Urkunde
Über 350 Masterclasses und geführte Verkostungen warten auf Sie an den Ständen der Aussteller. So können Sie nebenbei Ihr Weinwissen erweitern – und direkt neue Kontakte knüpfen.

+++ NEWSFLASH +++

Nachhaltiger Weinbau auf der ProWein 2025
Auch 2025 wird der Verband für nachhaltigen Weinbau, Fair and Green e.V, wieder in Halle 1 der ProWein vertreten sein! Gemeinsam mit Petra Langen von der ProWein haben Dr. Keith Ulrich, Moritz Tyrasa und Lukas Müller in der Geschäftsstelle in Bonn spannende Veranstaltungskonzepte diskutiert. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird auch diesmal der nachhaltige Weinpreis CARLO auf der Messe verliehen.
Mann öffnet Champagner


Themenwelten so begehrt wie nie

Ob nun ProSpirits, die Champagne Lounge, ProWein Zero, Organic Wines, Packaging & Design, der Concept Store oder die Trendshow same but different – unsere Umfrage nach der ProWein 2024 hat ergeben: 77% der Besuchenden finden die Themenwelten und Sonderschauen für ihre Entscheidungsfindung wichtig.

Tauchen auch Sie tief in die Themenwelten der ProWein 2025 ein und holen Sie sich Inspiration für Ihr Business von Morgen.


— Ergebnisse der letzten Umfrage —

Im vergangen eMailing wollten wir wissen, ob Sie 2024 die ProSpirits besucht haben. Hier sind die Ergebnisse:

25 % — Ja, das Angebot ist sehr interessant.

28 % — Hatte leider keine Zeit.

24 % — Ich war ausschließlich dort.

23 % — Bitte nichts mit mehr als 18 Umdrehungen.

— Umfrage —

Welche Themenwelt ist Ihr persönlicher Favorit?

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.