ProWein 2025 | Webansicht | English | Drucken
ProWein – 16. bis 18. März 2025

ProWein Business Report 2025 & the new Business Forum.


Last Call Business Report & neues ProWein Business Forum

,

Sie haben nur noch wenige Tage bis zum 24. November die Möglichkeit, an der Befragung für den ProWein Business Report 2025 teilzunehmen, den wir in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim realisieren. Lassen Sie Ihr Know-how, das Sie in der Wein- und Spirituosenbranche gesammelt haben, mit einfließen.

Gerne stellen wir Ihnen im Januar den ProWein Business Report 2025 zur Verfügung. Hinterlassen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse am Ende der Befragung.

Die Befragung dauert maximal 10 Minuten und kann in der von Ihnen gewünschten Sprache bearbeitet werden.

Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin der Untersuchung, Prof. Dr. Simone Loose vom Institut für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim, gerne zur Verfügung: Simone.Loose@hs-gm.de.

Außerdem haben wir eine spannende Neuigkeit für Sie. Denn zur ProWein 2025 wird zum ersten Mal das neu konzipierte ProWein Business Forum stattfinden. Drei Tage lang erwarten Sie hochkarätige Vorträge zu den neuesten Marktentwicklungen sowie zu den wichtigsten Branchen-Trends und relevanten Marketing-Themen, begleitet von Podiumsdiskussionen. Profitieren Sie viermal täglich von diesen Shortcuts.

Herzliche Grüße

Sabine Médéric
Senior Manager MarCom

Sabine freut sich sehr über die rege Teilnahme an den Befragungen für den ProWein Business Report 2025 und ist gespannt auf die Ergebnisse.

+++ NEWSFLASH +++

Champagne Lounge zieht um in Halle 10
An der Champagne Lounge nehmen rund 50 Champagner-Häuser mit mehr als 80 Marken wie z.B. Champagne Bruno Paillard, Champagne Laurent-Perrier SAS, Champagne Cattier SAS teil, die auch an der exklusiven Champagner Bar verkostet werden können. Dazu kommen rund weitere 70 Marken im direkten Umfeld wie z. B. Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Lallier, Champagne Dom Caudron, Champagne Jacquart, Champagne Jeeper.


3 Gründe für
Ihren ProWein-Besuch

— Teil 4 —

Umfassende Gesamtschau im Bereich Wein und Spirituosen

Weingläser
Keine andere internationale Wein- und Spirituosen-Messe ist derart breit und ebenso tief aufgestellt wie die ProWein. Nur in Düsseldorf treffen Sie tatsächlich die ganze Business-Welt an einem Ort.

Zahlreiche Tasting-Areas

Korkenzieher
In den frei zugänglichen Tasting-Areas können Sie sich entspannt einen Überblick verschaffen. Besonders die Tasting Area by MUNDUS VINI, mit einer Auswahl der am höchsten prämierten Weine des internationalen Weinpreises, ist einen Besuch wert.

Themenwelten für Ihr Business

Globus
ProWein Zero, ProSpirits, Organic Wines, Packaging & Design, Concept Store, Champagne Lounge und die Trendshow same but different – holen Sie sich Inspiration für Ihr Business.
Spirituosenglas


Neue Sonderverkostung:
ISW ProSpirits Special Tasting

Nach dem großartigen Erfolg der Kooperation mit ProSpirits auf der ProWein 2024 freuen wir uns, das neue ISW ProSpirits Special Tasting für 2025 anzukündigen! Diese Sonderverkostung bietet zugelassenen Ausstellern der ProWein 2025 die einzigartige Möglichkeit, ihre Spirituosen von der renommierten ISW-Fachjury bewerten zu lassen.

Die prämierten Produkte werden nicht nur mit den begehrten ISW-Medaillen ausgezeichnet, sondern auch prominent in der ISW Discovery Bar by ProSpirits in Halle 5 präsentiert. Damit haben Sie die Möglichkeit, die frisch prämierten Spirituosen direkt an Ort und Stelle für Ihr Business zu verkosten.


— Ergebnisse der letzten Umfrage —

Im vergangen E-Mailing wollten wir wissen, ob Sie den ProWein Business Report kennen. Hier sind die Ergebnisse:

28 % — Ja! Es ist ein interessantes wirtschaftliches Marktbarometer.

24 % — Ja. Habe ich schon von gehört, aber mehr auch nicht

29 % — Nein, aber ich werde ihn bestellen.

19 % — Nein, globale Weinmarkttrends interessieren mich nicht.

— Umfrage —

Haben Sie bereits an der Umfrage für den Business Report teilgenommen?

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.