09/03/2023
Großes Potenzial für internationale Weine auf dem chinesischen Absatzmarkt Besucherkampagnen in vollem Gang Weinwirtschaft in China blickt voller Optimismus in die Zukunft Anfang des Jahres hob China die Quarantänebestimmungen für Einreisende auf und öffnete seine Grenzen vollständig für den internationalen Reiseverkehr. Gute Voraussetzungen für die ProWine Shanghai 2023...27/02/2023
Auch auf der kommenden ProWein vom 19. bis 21. März steht die Lounge „urban gastronomy by #asktoni & ProWein“ wieder auf der Karte. Die hippe, urbane Gastronomie aus dem In- und Ausland erwartet ein Angebot vom Feinsten. Der besondere Clou in diesem Jahr: Spitzenköche und Szenegastronomen lassen sich in ihre Töpfe schauen und geben Tipps aus erster Hand.13/02/2023
Während die ProWein (19.-21. März) das Fachpublikum adressiert, bringt „ProWein goes city“ Endverbraucher, Gastronomie und Weinfachhandel sowie internationale Winzer zusammen. Und das schon seit 2007 mit großem Erfolg.02/02/2023
Die Trendshow „same but different“ (sbd) speziell für die hippe Gastro- und Bar-Szene ist das Highlight im Herzen der ProWein 2023. Rund 120 Aussteller aus 26 Ländern präsentieren in Halle 7.0 ein top aktuelles und breit gefächertes Angebot von Craft Spirits, Craft Beer und Cider.02/02/2023
Wine in Moderation, the international programme that encourages responsible and moderate wine consumption, is pleased to announce its presence at ProWein 2023. The most important and biggest international wine and spirits trade fairs, ProWein provides the perfect platform for Wine in Moderation to expand and transmit its message to professionals from all over the world.31/01/2023
Im Auftrag der ProWein hat die Hochschule Geisenheim Ende 2022 zum sechsten Mal Experten der gesamten Wertschöpfungskette der Weinbranche aus der ganzen Welt befragt. Unter den Teilnehmern sind Weinproduzenten der wichtigsten Weinbauländer der alten und neuen Welt, Exporteure, Importeure, Weinfachhändler sowie Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie.18/01/2023
Im Auftrag der ProWein hat die Hochschule Geisenheim Ende 2022 zum sechsten Mal Experten der gesamten Wertschöpfungskette der Weinbranche aus über 40 Ländern befragt. Unter den Teilnehmern sind Weinproduzenten der wichtigsten Weinbauländer der alten und neuen Welt, Exporteure, Importeure, Weinfachhändler sowie Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie.08/12/2022
Der langjährige Leiter des internationalen Auftragsgeschäfts der Messe Düsseldorf – Peter Schmitz – wird neuer Director der ProWein. Seit neun Monaten stand die internationale Leitmesse für Weine und Spirituosen unter der kommissarischen Leitung von Michael Degen, Executive Director und Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf.23/11/2022
der wachsenden Zahl von COVID-19-Ausbrüchen in China und der andauernden Pandemiekontrollmaßnahmen haben die Veranstalter beschlossen, die ProWine Shanghai 2022 nicht wie geplant durchzuführen, sondern auf den 08. bis 10. November 2023 zu verschieben.22/11/2022
Bald ist es wieder soweit, die ProWein 2023 vom 19. bis 21. März startet. Doch schon jetzt können sich die internationalen Profis der Wein- und Spirituosenbranche einen Überblick über das weltweite Angebot verschaffen, das sie auf der weltweit größten und bedeutendsten Fachmesse für Weine und Spirituosen in Düsseldorf erwartet.