Provence-Weine: Appellationen
Die Weinregion Provence ist in neun Subregionen unterteilt, die zugleich auch eigenständige Appellationen sind und die jeweils ihre eigenen charakteristischen Merkmale aufweisen4. Hier eine Übersicht über diese Regionen:
Côtes de Provence AOP
Dies ist die größte und bekannteste Appellation der Provence. Sie umfasst vier zusätzliche geografische Bezeichnungen, die auf dem Etikett angegeben werden dürfen: Fréjus, La Londe, Pierrefeu und Sainte-Victoire.
Coteaux d'Aix-en-Provence AOP
Die zweitgrößte Appellation, gelegen nördlich von Marseille um die mittelalterliche Stadt Aix-en-Provence. Diese Region ist stark vom Mistral beeinflusst und genießt durchschnittlich 2.900 Sonnenstunden pro Jahr. Die Roséweine aus dieser Region zeichnen sich durch Frische, Duft und subtile Fruchtaromen aus, gepaart mit einer angenehmen Mineralität.
Coteaux Varois en Provence AOP
Diese Appellation liegt im Herzen der "kalkhaltigen Provence". Die Produktion ist auf 28 Gemeinden um Brignoles beschränkt. Das kontinentale Klima und die kalkhaltigen Böden verleihen den Weinen eine ausgeprägte Frische und lebendige Fruchtigkeit.
Les Baux-de-Provence AOP
Die westlichste Appellation der Provence und die einzige, die vollständig biologisch wirtschaftet. Viele Produzenten arbeiten hier biodynamisch. Die Roséweine sind vollmundig und zeigen oft nussige Noten sowie eine mineralische Textur5.
Pierrevert AOP
Pierrevert liegt im nördlichen Teil der Provence, in den Alpes-de-Haute-Provence. Es ist eines der höchstgelegenen Weinbaugebiete Frankreichs mit einem kontinentalen Klima, das durch mediterrane Einflüsse gemildert wird. Produziert werden Rot-, Weiß- und Roséweine. Die Rotweine bestehen hauptsächlich aus Grenache und Syrah, während Vermentino und Grenache Blanc die Weißweine dominieren.
Bandol AOP
Bekannt für seine Weinberge mit maritimem Einfluss und den hohen Anteil an Mourvèdre in der Cuvée. Die Roséweine sind würzig, reich und aromatisch. Von allen Provence-Rosés haben diese das beste Alterungspotenzial.
Cassis AOP
Dieses kleine Anbaugebiet liegt direkt an der Küste in der Nähe von Marseille, geschützt durch das Cap Canaille. Cassis ist vor allem für seine trockenen Weißweine bekannt, die rund 70 % der Produktion ausmachen. Die Weißweine haben eine ausgeprägte Mineralität mit Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
Bellet AOP
In den Hügeln rund um Nizza gelegen, profitiert Bellet von einem Mikroklima mit mediterranen Einflüssen. Bellet produziert charaktervolle Rot-, Weiß- und Roséweine. Die Gewächse haben oft intensive Aromen und eine markante Struktur, die sie von anderen provenzalischen Weinen unterscheidet
Palette AOP
Palette liegt in der Nähe von Aix-en-Provence auf kalkhaltigen Böden mit einem geschützten Mikroklima. Diese Appellation ist bekannt für ihre traditionellen Herstellungsmethoden und außergewöhnlichen Weine mit hohem Alterungspotenzial.