11.02.2015
Das Premiumweingut aus Stellenbosch präsentiert auf der diesjährigen ProWein zum vierten Mal seine Produkte am WOSA-Stand (Wines of South Africa) in Halle 9, Stand B38, Tisch 46.
München/Stellenbosch, 6. Februar 2015 – Oldenburg Vineyards (www.oldenburgvineyards.com), die Premiumkellerei aus dem südafrikanischen Stellenbosch, hat heute bekannt gegeben, dass sie auch heuer auf der ProWein in Düsseldorf vertreten sein wird. Das Weingut, das auf ein herausragendes Jahr zurückblickt, in dem es ein Rekordwachstum von 300 % in Europa erzielte und die WIETA-Zertifizierung sowie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, wird auf der diesjährigen Messe seine neuesten Jahrgänge zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellen:
2014 Chenin Blanc
2013 Chardonnay
2012 Syrah
2012 Cabernet Franc
2012 Rhodium (Cuvée im Bordeaux-Stil)
2011 Cabernet Sauvignon
„Das vergangene Jahr mit seinen vielen aufregenden und positiven Entwicklungen war richtig turbulent“, sagt Eigentümer Adrian Vanderspuy. „Gemeinsam mit unseren herausragenden Partnern haben wir große Fortschritte auf dem europäischen Markt erzielt. Dies und die zahlreichen Preise, mit denen wir ausgezeichnet wurden, bestätigen, dass wir mit unserer Philosophie und Positionierung genau auf dem richtigen Weg sind.“
Oldenburg Weine erhalten regelmäßig Preise, Medaillen und Auszeichnungen bei den prestigeträchtigsten Branchenwettbewerben. Highlights des vergangenen Jahres sind unter anderem:
Jahrgang
Wein:
Preise (Auszug)
2013
Chenin Blanc
Gold - Michelangelo International Wine Awards 2014
Gold & Trophy - International Wine & Spirit Competition 2014
Gold – International Wine Challenge 2015
2013
Chardonnay
Gold - Michelangelo International Wine Awards 2014
4*/5 - John Platter Guide 2015
2011
Syrah
Gold – Mundus Vini 2014
Top 12 – Shiraz South Africa Challenge 2014
2011
Rhodium
Gold & Trophy - International Wine & Spirit Competition 2014
87 Punkte – Neil Martin 2014
86 Punkte – Tim Atkin MW 2014
2011
Cabernet Franc
Gold – Mundus Vini 2014
Auszeichnung – Top 100 South African Wines 2014
4*/5 - John Platter Guide 2015
2011
2011 Cabernet Sauvignon
5*/5 – John Platter Guide 2015
4*/5 – Christian Eedes Top 10 2014
89 Punkte – Neil Martin 2014
Gold – Mundus Vini 2014 (Jahrgang 2010)
WIETA-Zertifizierung
Im September 2014 erhielt Oldenburg Vineyards die WIETA-Zertifizierung (Wine Industry Ethical Trade Association). Der Ethikcode der WIETA verbietet Kinderarbeit und verschafft dem Recht auf freie Berufswahl sowie auf eine gesunde und sichere Arbeitsumgebung für alle Arbeitnehmer Geltung. Zudem müssen Arbeiter das Recht auf Versammlungsfreiheit haben, einen existenzsichernden Lohn erhalten und Schutz gegen Diskriminierung genießen. Um das Ethiksiegel zu erhalten, müssen die Weingüter einen rechtsverbindlichen Vertrag mit der WIETA schließen, der immer um ein weiteres Jahr verlängert werden kann und einen kompletten Audit einschließlich Vor-Ort-Kontrollen vorsieht. Zudem müssen sie alle ihre Lieferanten benennen, von denen 60 % ebenfalls WIETA-akkreditiert sein müssen; die übrigen 40 % müssen nachweislich eine Akkreditierung anstreben.
Über die Oldenburg Vineyards
Oldenburg Vineyards ist ein kleiner Produzent hochklassiger Weine im Banghoek Valley, einer besonders schönen und friedlichen Gegend in der Nähe von Stellenbosch. Im Zuge eines 2003 begonnenen Erneuerungsprogramms hat das Weingut sämtliche Rebstöcke neu gepflanzt. 2010 brachte Oldenburg seine allerersten Rotweine auf den Markt, die es alle in die Top 100 der südafrikanischen Weine schafften. Zahlreiche weitere lokale und internationale Preise folgten. 2011 eröffnete Oldenburg eine eigene Vinothek. Seit September 2014 vermietet das Weingut zudemThe Homestead, eine luxuriöse Villa, an Gäste.
Medienkontakt
Sandra Iris Eilenstein
Vintage PR
Stefanusstraße 6a
82166 München-Gräfelfing
Deutschland
T: +49 (89) 898687-20
sandra.eilenstein@vintage-pr.com
www.vintage-pr.com