Bevor die ProWein, die Leitmesse der internationalen Wein- und Spirituosenbranche im kommenden Jahr in Düsseldorf ihr 25-jähriges Jubiläum feiert, gibt es auch bei der ProWine China vom 13. bis 15. November 2018 ein kleines Jubiläum: Vor fünf Jahren fand die erste ProWine China in Shanghai statt. Zur kommenden Ausgabe präsentieren sich in den Hallen W4-W5 des Shanghai New International Expo Center (SNIEC) Produzenten von Weinen und Spirituosen aus der ganzen Welt. Dazu gibt es zahlreiche fachbezogene Seminare und Verkostungen. Nach fünf erfolgreichen Jahren in Shanghai, verspricht die kommende ProWine China größer und umfassender denn je zu werden.
Mehr nationale und regionale Pavillons
Zur ProWine China werden etwa 700 Aussteller aus rund 40 Ländern erwartet, darunter 22 Gemeinschaftsstände von einzelnen Ländern und Regionen. Alle wichtigen Weinnationen wie zum Beispiel Frankreich, Italien, Spanien, Australien, Deutschland, Portugal oder die USA sind zur ProWine China vertreten. Erwähnenswert ist zudem die Premiere von Kanada und Aserbaidschan mit eigenen Länderbeteiligungen. Neben den Gruppen präsentieren sich aber auch zahlreiche große Produzenten dem chinesischen Markt. So zum Beispiel Les Grands Chais de France (GCF-Gruppe) aus Frankreich oder FERRARI als einer der bedeutendsten Schaumweinproduzenten aus Italien.
Nachdem die ProWine China bereits im vergangenen Jahr eine sehr gute Resonanz hatte, wird die ProWine China 2018 an diesen Erfolg weiter anknüpfen: Viele Aussteller haben ihre Flächen in diesem Jahr erweitert oder kommen nicht mehr ausschließlich im Rahmen einer übergreifenden Länderbeteiligung, sondern rücken ihre regionale Herkunft stärker in den Fokus. So wird zum Beispiel die spanische Region D.O.Ca Rioja mit einem eigenen Stand vertreten sein, gefolgt von den regionalen Gruppenständen von Mantova, Piemont und Primitivo di Manduria in Italien sowie dem Regionalpavillon des California Wine Institute und der Union des Vignerons des Côtes du Rhône sowie dem Bureau National Interprofessionnel du Cognac.
Umfangreiche Rahmenprogramme vermittelt Branchen Know-How
Die ProWine China ist nicht nur ein reiner erstklassiger Branchentreff für die weltweiten Wein- und Spirituosenproduzenten. Die Fachmesse vermittelt auch tieferes Wissen durch ihre vielseitigen Veranstaltungen vor Ort. Ziel ist es, die Weinausbildung in China mit Foren, Masterclasses und Verkostungen weiter voranzutreiben. So wird Professor Li Demei zum Beispiel erneut das Branchenforum auf der ProWine China 2018 unter dem Motto "Chinese Consumer Study - How to draw Chinese Consumers' attention" leiten. Zu den Seminaren gehören das WSET-Forum, das sich über alle drei Messetage erstreckt, sowie eine große Auswahl an Kursen, die von verschiedenen internationalen Pavillons organisiert werden. Die ProWine China 2018 bietet auch Verkostungszonen innerhalb der Champagner Lounge, der Craft Spirits, der Whisky Lounge und den Decanter Asia Wine Awards Wines an. Durch die Teilnahme an den Veranstaltungen können sich die Fachbesucher einen tiefen Einblick in die neuesten Weintrends verschaffen.
Highlight: Whisky Lounge
Auch das Thema Spirituosen spielt auf der ProWine China eine wachsende Rolle. So wird die renommierte China Whisky Society (kurz CWS) in diesem zum ersten Mal eine eigene Whisky Lounge organisieren. Die CWS ist eine gemeinnützige Organisation, die die Entwicklung der chinesischen Whisky- und Spirituosenkultur fördert, den chinesischen Whisky- und Spirituosenmarkt reguliert und Whisky-Enthusiasten professionelle Dienstleistungen anbietet.
Shanghai als Hotspot für Weinprofis
Durch die wachsende Präsenz der ProWine China entscheiden sich immer mehr Organisatoren, wichtige Fachevents im November in Shanghai stattfinden zu lassen. In diesem Jahr findet zum Beispiel zeitgleich zur ProWine China die Decanter Shanghai Fine Wine Encounter statt. Außerdem halten Wine of Australia und Sud de France vom 13. bis 15. November in Shanghai die Preisverleihung zu ihren Weinwettbewerben ab. Auch die Gründungskonferenz der "China Wine Union" findet ebenfalls am dritten Tag der ProWine China 2018 statt, die von Minghao Guo, einem bekannten chinesischen Weinexperten und wichtigen Meinungsbildner, ins Leben gerufen wurde. Insider sprechen bereits von einer „Shanghai Wine Week“, vorangetrieben durch den wachsenden Erfolg der ProWine China.
Weitere Informationen zur ProWine China 2018 gibt es im Internet unter
www.prowinechina.com.
Pressekontakt ProWine China:
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. Aki Cao
Tel.: +86 21 6169 8350 aki.cao@mdc.com.cn
Pressekontakt ProWine China & FHC:
China International Exhibitions Ltd.
Nieve Zhang
Tel.: +86 21 3339 2152
Nieve.Zhang@ubmsinoexpo.com