- Große Nachfrage von internationalen wie regionalen Ausstellern
- Starkes Wachstum von Besuchern außerhalb Shanghais erwartet
- Vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Events
Die sechste Ausgabe der ProWine China in Shanghai steht bevor. Vom 13. bis 15. November 2018 wartet auf die Branche eine spannende Laufzeit mit einem Angebotsmix aus Weinen und Spirituosen, besonderen Events und Präsentationen. Bereits im vergangenen Jahr brachte die ProWine China zahlreiche internationale Produzenten mit Händlern und Importeuren zusammen. Die Ausgabe für 2018 verspricht noch einmal größer und umfassender zu werden und setzt damit neue Bestmarken.
Hohe Nachfrage auf Ausstellerseite
Vor allem wegen des starken Wachstums und der großen Vielfallt des chinesischen Weinmarktes überrascht es nicht, dass immer mehr Aussteller immer früher ihre Ausstellungsflächen anfragen. Den Anfang hat in diesem Jahr Südafrika gemacht. Frankreich stellt erneut mit Abstand die größte Länderbeteiligung. Außerdem planen Australien, Chile, Portugal, Italien, Brasilien, Spanien, Österreich und Deutschland, ihre Beteiligungen bei der ProWine China 2018 deutlich auszuweiten. Zu den großen Einzelausstellern zählen in diesem Jahr Les Grands Chais de France sowie die Union des Vignerons des Côtes du Rhône. Als renommierter Neuzugang präsentiert sich Château Miraval, das von den Hollywoodschauspielern Brad Pitt und Angelina Jolie gegründet wurde. Zu den weiteren Highlights zählt zudem die Champagne Lounge mit verschiedenen Champagne Häusern.
Aufgrund der starken Nachfrage der internationalen wie lokalen Aussteller, rechnen die Veranstalter der ProWine China mit einem Ausstellerwachstum von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Erheblich mehr Besucher von außerhalb Shanghais erwartet
Dank zahlreicher Promotion-Aktivitäten und Besucherkampagnen ist die ProWine China vielen Fachbesuchern in den großen Städten Chinas längst ein Begriff. Im vergangenen Jahr kamen 50,1 Prozent der chinesischen Fachbesucher außerhalb von Shanghai. Diese Entwicklung soll weiter intensiviert werden. Dazu werden in zahlreichen Städten in Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort Masterclasses und Tastings organisiert. In diesem Jahr lag der Fokus vor allem auf Guangzhou, Shenzhen, Kunming, Shenyang, Qingdao, Nanjing, Hangzhou, Beijing, Jinan, Xian, Zhanghzou, Dalian, Wuhan, Changsha, Hefei, Xiamen, Nanchang, Wulumuqi, Yinchuan, Tianjin, Shijiazhuang. Insgesamt wird ein Besucherwachstum aus allen Regionen Chinas von rund 20 Prozent erwartet.
Vielfältiges Rahmenprogramm liefert wertvolles Know-How im Bereich Wein und Spirituosen
Die ProWine China ist nicht nur eine erstklassige Handelsplattform für internationale Weine und Spirituosen in China. Auch das Thema Wissenstransfer nimmt einen wichtigen Part ein. Dazu bietet die ProWine China ein vielseitiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Masterclasses, Tastings und Seminaren an. Die unterschiedlichen Veranstaltungen finden direkt an den Ständen der Aussteller oder im ProWine China Forum statt. Unter anderem wird der WSET (Wine & Spirit Education Trust) an allen drei Messetagen wieder eine Serie von Masterclasses anbieten. Das Industrieforum unter der Leitung von Professor Li Demei widmet sich zur ProWine China dem Thema “Chinesische Konsumentenstudie – Wie erreicht man die Aufmerksamkeit der chinesischen Konsumenten?“ Außerdem gibt es eine Reihe von Tastings - unter anderem in der Champagne Lounge, zum Thema Craft Spirits und Biowein oder bei den Decanter Asia Wine Awards. Hier werden nicht nur Weine und Spirituosen verkostet sondern auch die neuesten Trends besprochen.
“Die ProWine China ist das ideale Umfeld für internationale Produzenten, um den boomenden Markt in China in all seinen Facetten zu erfassen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die ProWine China dabei zu einer sehr erfolgreichen Business-Plattform entwickelt. Fachbesucher finden hier zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschäfte erfolgreich zu entwickeln und einen tiefen Einblick in den chinesischen Markt zu bekommen. Diese positive Entwicklung wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter vorantreiben, damit die ProWine China weiterhin ein solch positives Umfeld für die Weinbranche in China bleibt“, so Marius Berlemann, Director der ProWein und Global Head Wines & Spirits bei der Messe Düsseldorf.
Die ProWine China 2018 findet vom 13. bis 15. November (Dienstag bis Donnerstag) in den Hallen W4 und W5 des Shanghai New International Expo Center (SNIEC) statt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der ProWine China. - Ende –
Press Contact ProWine China:
Messe Düsseldorf (Shanghai) Co.,Ltd.
Emily Xie Tel.: +86 21 6169 8338
emily.xie@mds.cn
Press Contact ProWine China & FHC:
China International Exhibitions Ltd. Margaret Zhang Tel.: +86 21 3339 2118 Margaret.Zhang@ubmsinoexpo.com