22/02/2005
ProWein-Aussteller und –Besucher können mitmachen:
Verlosungsaktion eines Kunstwerks von Charles Kaufman
Zumindest ein Stand wird während der ProWein vom 6. bis 8. März optisch und inhaltlich „aus dem Rahmen“ fallen: Der Info-Stand des gemeinnützigen Vereins „Wine Saves Life“ in Halle 4 (Stand A 70). Denn dort werden weder Wein noch Spirituosen, weder Accessoires noch sonstiges Zubehör präsentiert. Dort informiert der Verein die ProWein-Fachbesucher und –Aussteller über seine Hilfsaktionen, um weitere Spender zu gewinnen. Den Anfang haben die Messe Düsseldorf und die ProWein bereits gemacht und ein „vinophiles“ Kunstwerk des Malers Charles Kaufman erworben. Das Pop-Art-Bild im Wert von 1.900,00 Euro hängt am Stand von „Wine Saves Life“ und kann von Besuchern und Ausstellern gewonnen werden. Jeder, der für 20,00 Euro ein Los kauft, nimmt an der Verlosung teil. Unter notarieller Aufsicht wird der Gewinner nach der Messe ermittelt.
Information zu „Wine Saves Life e.V.“ Der Verein „Wine Saves Life e.V.“ aus Wiesbaden hilft Kindern in Not – und das bereits seit 2001. „Wir konzentrieren uns Jahr für Jahr auf ein oder zwei Projekte und leisten konkrete Hilfe, um Kinderleben zu schützen und zu retten. Denn mit dem Gegenwert einer guten Flasche Wein ist das jederzeit möglich“, bringt Joachim Binz, 1. Vorsitzender des als gemeinnützig und mildtätig anerkannten Vereins, die Zielsetzung von „Wine Saves Life“ auf den Punkt. Mit acht Gründungsmitgliedern gestartet, engagieren sich mittlerweile 60 Privatpersonen bzw. Institutionen und Firmen in dem Verein. Der Internetauftritt mit weiteren Detailinformationen geht im März online (http://www.winesaveslifes.de/).
Beispielsweise unterstützte der Verein im letzten Jahr die „Gorbatschow Foundation“ in Moskau, die sich kleiner, weitgehendst unbekannter Kinderhilfsprojekte im Landkreis Moskau annimmt. In den nächsten drei Jahren soll das bereits in 2004 begonnen Kinderhilfsprojekt „Die kleine Pyramide e.V.“ in Ägypten gefördert werden. Die Trierer Rentnerin Hilde Breland lebt über die Hälfte des Jahres in Ägypten, um kranken und armen Kindern zu helfen. Ausschließlich über Patenschaften und Spenden finanziert sie Essen, Kleidung und ärztliche Versorgung.
Informationen zu Charles Kaufman
Der gebürtige Amerikaner wird auch der Maler mit dem „fröhlichen Stil“ genannt, denn seine Bilder sind bunt und abwechslungsreich, spielerisch-heiter und deutlich von der Bildsprache der Comics beeinflusst. Der Maler wurde 1953 in Cansas geboren, kam nach dem Studium nach Deutschland und lebt seitdem in Nordbaden. Seinen künstlerischen Werdegang hat er im Bereich Grafik begonnen; er war als Creative Director in einer Werbeagentur tätig und gestaltete zahllose Illustrationen. Auch heute malt und zeichnet er für zahlreiche Zeitschriften und Magazine. Eines seiner Lieblingsthemen sind – wie könnte es anders sein – Essen und Trinken. In Halle 4 (Stand K 08 neben der Cafeterio-Bar) können ProWein-Besucher und –Aussteller eine kleine Auswahl seines Werks sehen. Weitere Informationen und Impressionen unter: http://www.charleskaufman.com/.