Menu

Großes Schaumwein-Dossier: A Sparkling Future?

Die wichtigsten Fakten über den Schaumweinverkauf gestern, heute und morgen

Ihre Ansprechpartner

Credit: Henkell Freixnet

Das Gebiet um Conegliano und Valdobiaddene ist seit 2019 als Unesco-Kulturerbe anerkannt und zieht inzwischen immer mehr Besucher an.

Credit: Henkell Freixenet
©congerdesign/pixabay

Die fetten Champagner-Jahre sind vorbei. Umso mehr bemüht sich die Region um Innovation.

©French Bloom

Kein alkoholfreier Champagner, aber ein Joint-Venture von LVMH mit dem Alkoholfrei-Hersteller French Bloom.

Credit: Business France
Credit: Henkell Freixenet

In den DACH-Märkten hat der größte Cava-Produzent Freixenet auf Schaumwein ohne DO-Siegel umgestellt und auch aus anderen spanischen Regionen Wein eingekauft. Nur so ließ sich nach der extremen Dürre 2023 genügend Wein für diese Märkte bereitstellen.

Credit: Verband deutscher Prädikatsweingüter

Die Sektklassifikation des VDP sieht strenge Regularien vor – genau wie bei der Produktion für Stillweine.

Credit: Deutsches Weininstitut

Premium-Sekt aus Flaschengärung ist in Deutschland seit einigen Jahren nicht mehr wegzudenken.

Credit: Verband Deutscher Sektkellereien
Credit: Oliver Rüther

Alkoholfreie Alternativen auch ohne entalkoholisierten Wein erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Sekthaus Raumland setzt mit dem verperlten „Zerozzante“ so zum Beispiel auf Früchte wie Roter Wildapfel oder Traube-Rhabarber.

Diese Meldung ist in den folgenden Sprachen verfügbar: