Seit über 5.000 Jahren kultivieren Menschen Weinreben und keltern Wein. Die Winzer arbeiten in und mit der Natur, ihre Weine repräsentieren das Herkunftsgebiet und die Arbeit der Weinbauern. Viele deutsche Weingüter produzieren heute nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus, zertifiziert durch die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau. Ihre Weine haben hohe Qualität, die Anbaumethoden erhalten die Fruchtbarkeit des Bodens und fördern die Vielfalt von Flora und Fauna.