ProWein 2023 | Webansicht | Drucken
Header ProWein

Danke für eine unvergessliche ProWein 2023 in Düsseldorf!

,

Vielfältige Geschmackserfahrungen, zahlreiche neue Kontakte und atemberaubende trendige Ideen aus der Wein- und Spirituosenwelt – das war die ProWein 2023 in Düsseldorf:

49.000 Fachbesuchende aus 141 Ländern
6.000 Aussteller aus 61 Ländern
mehr als 500 spannende Masterclasses, Verkostungen und Workshops.
Aber vor allem zahlreiche erfolgreiche Geschäfte!

Geschäfte, die dazu bewegen, neue Wege zu gehen, Dinge auszuprobieren und letztlich den Verkauf der eigenen Produkte noch mehr zu fördern.

Im Fokus der diesjährigen ProWein standen einige Trendthemen, die derzeit ebenfalls neuen Schwung in die Wein- und Spirituosenbranche bringen. Lesen Sie dazu die gesamte Pressemeldung.

Es gab vieles zu entdecken – das sind einige Highlights der ProWein 2023:

Eine gelungene Zeit, die Lust auf mehr macht und Neugierde weckt - Neugierde auf die nächste ProWein in Düsseldorf – die Prowein 2024 vom 10-12. März!

Aber keine Sorge, bis dahin finden Sie uns in
• Tokyo: 12. - 14. April 2023 (Wine & Gourmet Japan - powered by ProWein)
• Singapur: 25. - 28. April 2023,
• Hongkong: 10. - 12. Mai 2023,
• São Paulo: 03. - 05. Oktober 2023,
• Shanghai: 08. - 10. November 2023
• und Mumbai: 24. - 25. November 2023.

Die ProWein 2023 geht zu Ende:
Wir sagen Danke für eine unvergessliche ProWein 2023 und freuen uns auf die ProWein 2024 in Düsseldorf in 352 Tagen!

Bis dahin – nur das Beste,
Ihr ProWein-Team

SIMPLY AMAZING. SIMPLY UNIQUE.

Herzlich willkommen zur interpack 2023!

Das Warten hat ein Ende: Vom 04. bis 10. Mai findet endlich wieder die interpack statt. Natürlich würden wir uns ganz besonders freuen, Sie zu begrüßen.

Warum lohnt sich der Besuch für Sie als Aussteller der ProWein? Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist die interpack die weltweit wichtigste Leistungsschau der Processing- und Packaging-Industrie und auch für die Getränkebranche ein einzigartiger Impulsgeber.

Aktuell stehen hier die Themen Ressourcenschonung und Recycling, etwa von Bechern und Getränkekartons, hoch im Kurs.

Welche weiteren Möglichkeiten effizienter Rohstoffnutzung es gibt, welche Innovationen die Branche in den nächsten Jahren prägen – das und vieles mehr erfahren Sie nur bei einem Besuch der interpack. Darum sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie „live“ dabei.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr interpack-Team

PS: Weitere spannende Themen für die Getränkebranche finden Sie auf Tightly Packed, der Kommunikationsplattform der interpack alliance. Lassen Sie sich inspirieren.

Sie sind auch ProWein?
Dann folgen Sie uns jetzt!

Bleiben Sie auch in der Zwischenzeit immer up to date in der Wein- und Spirituosenwelt und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen.

Hier erwarten Sie: aufschlussreiche und aktuelle Trends aus der gesamten Branche sowie alle News zu kommenden ProWein-Events.

Sie finden uns bei Instagram, Facebook und LinkedIn.

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.