ProWein 2023
Header ProWein

Bella Italia in Düsseldorf - immer einen Besuch wert

,

kaum ein Weinland genießt mehr Sympathie als Italien. Aus diesem Grunde freut es mich besonders, dass die ProWein auf über 16.000 netto qm alle Weinfacetten Italiens abbildet. In den Hallen 15, 16 und 17 gibt es allerhand zu erkunden. Viel Altbewährtes, aber auch viel Neues und Spannendes – schließlich sind alle 20 der italienischen Weinregionen vertreten.

Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise durch dieses wundervolle Land mit seinen über 500 autochthonen Rebsorten. Ebendiese autochthonen Rebsorten wecken derzeit mehr denn je starkes Interesse bei Kennern und Konsumenten. Haben Sie zum Beispiel schon einmal einen Weißwein der Rebsorte Verdeca aus Apulien probiert? Oder gar einen Nerello Mascalese von einer Region rund um den Ätna?

In 2023 wird es bei uns zudem erstmals eine Verkostungszone italienischer Weine in Halle 17 geben. Organisiert durch das ICE – Agencia per la promozione all‘estero e l‘internazionalizzazione delle imprese Italiane – in Kooperation mit unterschiedlichen Partnern, werden hier spannende Masterclasses und Seminare angeboten.

Zwischen dem 19. und 21. März 2023 sagen wir: „Danke, Italien, dass Du uns immer wieder neu inspirierst!“

Ihre Nicole Funke
Senior Project Manager
Exhibitor Service ProWein
für Italien, Österreich, Griechenland und „same but different“

Get the taste for business
ProWein 2023 – alles für Ihr Business:

Italien – und dann?
Wenn Sie die Italien-Exkursion schon hinter sich haben – oder erst gar nicht antreten möchten, bleiben Ihnen noch rund 60 weitere Länder, die Sie bei uns bereisen können. Von großen Weinnationen wie Frankreich, Deutschland oder Spanien bis hin zu exotischen Regionen; neben Wein und Champagner auch verschiedenste Spirituosen bis hin zu Craft Beer und Cider. Lassen Sie sich inspirieren, bilden Sie sich fort und ordern Sie auf der Weltleitmesse der Wein- und Spirituosenwirtschaft. Besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen Griechenland (ebenfalls in Halle 17) mit seinen spannenden Rebsorten. Testen Sie einmal – Sie werden überrascht sein!

Darf es noch etwas mehr sein?
Abgesehen von der großen Vielfalt der Erzeugnisse bietet Ihnen die ProWein 2023 natürlich auch wieder allerhand Sonderschauen und Begleitveranstaltungen. Profitieren Sie von vielseitigen Verkostungsmöglichkeiten, Fachvorträgen und themenspezifischen Events: Unser Rahmenprogramm sorgt für eine lebendige Messezeit.

Freuen Sie sich auf die kommenden Einblicke, wenn meine Kolleginnen Ihnen ihre Highlights präsentieren.

Einzigartiger Spirit: same but different

B2B only!

Erfolgsrezept: 100 % Professionalität. Ihr eTicket zur ProWein 2023 sichern Sie sich ganz unkompliziert in unserem Online-Shop. Sind Sie bereits bei uns registriert, ist eine erneute Registrierung nicht erforderlich. Allerdings benötigen Sie für die ProWein 2023 eine erneute Legitimation. Hierfür bitten wir Sie, Ihren Handelsregisterauszug oder Ihren Gewerbeschein bei uns hochzuladen. Im Anschluss daran erhalten Sie dann Ihre persönlichen Zugangsdaten für den Ticketkauf. Aus organisatorischen Gründen ist eine Legitimation vor Ort leider nicht möglich.

Wir sehen uns im März!

Sie würden schon am liebsten gleich auf die ProWein? Folgen Sie uns doch in den Sozialen Medien – Sie finden uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn.

Herzliche Grüße

Von Nicole Funke
und dem gesamten ProWein-Team

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X YouTube Instagram

Wenn Sie unsere Besucher-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.