Das Aroma? Natürlich aus frischen Zutaten. Die Säure? Ein selbstgemachtes Zitronenwasser. Die Deko? Ein feiner Teppich aus Limettenasche. Die Drinks der Zukunft sind aromatisch vielschichtig, brechen mit alten Konventionen und vor allem sind sie eines: nachhaltig! An der fizzz Lounge präsentieren wir innovative Ideen, die das Maximale aus jeder Zutat rausholen – und auch für das letzte Stücken noch Verwendung finden. Das schont die Umwelt – und den Geldbeutel.
Das aktuelle Leitthema der Gastronomie heißt „Nachhaltigkeit“. Trinkhalme aus Plastik stehen bereits auf der roten Liste, aber das ist nur der Anfang! Gerade im Mise-en-Place blüht die Philosophie des „Zero Waste“ auf. Neue Techniken und intelligenter Wareneinsatz bilden ein neues Gegengewicht zur Wegwerfmentalität und heben ausgefallene Drinks nachhaltig auf ein neues Level.
Zero Waste, full Flavour!
IHRE BARTENDER
Vier Vorreiter der Bar-Szene gewähren auf der ProWein Einblicke in ihren kreativen und nachhaltigen Umgang mit Zutaten und zeigen anhand speziell kreierter Drinks, wie sich auf Basis intelligent eingesetzter Ingredienzien „Green Drinking“ innovativ umsetzen lässt.
Konstantin Hennrich
Der Headbartender der fizzz Lounge 2019 lässt in seiner Berliner „Stairs Bar“ zwar die traditionelle Speakeasy-Kultur aufleben, ist in seinem Wirken aber beeindruckend fortschrittlich. Konstantins Eigenkreationen leben sowohl von seinem Einfallsreichtum, als auch von dem besonders nachhaltigen Umgang mit Zutaten. Die Säure liefern hausgemachte Zitronen- und Limettenwässer, die Verschnitte-Reste werden zu Likör. Statt Eiweiß für die Drinks nimmt man Aquafaba, das dickflüssige Kochwasser aus der Kichererbsendose, die Kichererbsen selbst werden zu köstlichem Hummus. Konstantin Hennrich vereint Mixkunst und Nachhaltigkeit zu einer zukunftsweisenden Kombination!
Dominik Mohr
Er ist einer der kreativsten Bar-Köpfe des Landes und seit 2013 einer der Väter des Erfolges hinter der vielfach ausgezeichneten Kölner „Spirits Bar“, die zweifelsohne zu den absoluten Top-Adressen in Deutschland zählt. Doch Dominik Mohr ist auch jemand, der sein Wissen und seine Passion mit anderen teilt. Als Mitbegründer des „Bar Symposiums Cologne“ hat er eine Plattform für die kreative und moderne Barkultur geschaffen und ist damit einer der Vorreiter der progressiven Bar-Kultur.
André Pintz
Kein Dresscode, kein Zwang, nur Genuss. Diesem Motto folgt André Pintz in seiner Leipziger „Imperii“-Bar konsequent. 2015 wagte der kreative Kopf, dessen Bar-Karriere bereits früh einen kometenhaften Aufstieg mit Stationen u.a. in Paris erfuhr, den Sprung und eröffnete seinen ersten eigenen Laden. Und darin geht er keine Kompromisse ein, lässt seiner Kreativität freien Lauf und bündelt seinen Spirit in ausgewählten Eigenkreationen, von klassisch bis modern.
Eric Bergmann
Bar-Visionär, Entertainer, Tausendsassa, alter Hase – es gibt viele Attribute, die auf Eric Bergmann passen, aber vor allen Dingen ist er eines: ein Top-Bartender und perfekter Gastgeber. Mit seiner 2017 eröffneten Bar „Jigger & Spoon“ im Tresorraum einer ehemaligen Bank ist ihm in Stuttgart der ganz große Wurf gelungen. Eingehüllt von dickem Stahlbeton und zwei Etagen unter der Erde verfolgt Eric Bermann eine klare Mission: „Wir wollen jeden Geschmack bedienen und zugleich ehrliche Klassiker wie Daiquiri, Tommy´s Margarita oder Gimlet wiederaufleben lassen“. An der fizzz Lounge zeigt er, wie sich dieser Anspruch mit nachhaltigem Arbeiten vereinen lässt.
Halle 7.0 / C47
Die fizzz Lounge finden Sie im besonderen Ambiente der Sonderfläche "same but different", umgeben von Erzeugern von Craft-Spirits, Craft-Beer und Cider.